iWr fenrue nus berü Ihenr eBhsuc fua uerrsne ieneeIttntser latosei-r.zgdm dun Ihr etsIrnsee na usenrme Unmnt.reeenh
Dre Suhtcz Iherr nneezrpneoobgsene an,tDe iwe .Bz. surd,Gmtaeutb Nem,a me,Tflnuoemenr tArsihnfc etc,. tis usn nei itsghweci Ange.lein
erD wkceZ erdeis leDntägchesrntkuzuar etbhste rnad,i ieS ebrü dei eetbiVuagrrn rhreI eponsnbeoenznrege Detan zu ,nfornmeirei ide wri bie mneie hsneiScuebte von nhnIe laems.mn neesrU asrpneusxihcattDz tesht im ikgaEnln imt end telgizcnsehe glRguneeen rde cgonDugvthedsrretunnurndza edr UE (DVGOS) ndu dem ughetBanutesztsdezscend .)BS(DG iDe aefdcgonenlh ktzeucDtrlrgsenauhnä itden edr nfElülrug rde schi asu erd OGSDV edgebenner nIpn.cfhiorltiomaftsne Dsiee ifendn shic z.B. in Art. 31 dnu tAr. 14 .ff SDVO.G
reentlorthiwrcVa im einnS des r.tA 4 N.r 7 DVSGO sti dnjeer,ige erd nlleai rode miensaegm imt reannde rbüe ied eZkcew nud itlteM red rragbniuetVe von oobegzseneerennnp etDna id.eteetshcn
mI nbikHlci ufa enuers Ieettesinentr sti der c:latntwoherierV
Mtrizo bGaslau
eoeenhsrimR rt.S 8
86575 irganfG
dlDcsatuenh
aEMli:- -aetzmoidf.roglni@s
T.:le 89020 17 67
Wri bneah nieen ttctDegaubeuhnsrfanetza mg.e A.rt 73 SVGOD el.sbettl esnenUr beznttrDtncehtuesagfaua heecinerr Sie tnrue dne noagenlcfnehd tkKnea:odtant
eienhmesRro rS.t 8
65758 ifrangG
csDhluteand
laMi:-E io-e.@lfidtnarosgmz
eBi jmeed urAffu enurrse iteretsnteneI sfestra surne smySte umtioteastair eatDn dnu nreoItnaiomnf eds jseewli euanerfndb esGräte B..(z tpo,rmeCu n,itoflMbeleo Tbleta, ..e)ct
)1( terioInfamonn eürb end eBpotsrwry und eid etnewrevde sr;neoVi
()2 sDa tyeBirtsesebsm des u;tfeärgrsAeb
3)( eaotHnms sed znreidfneeug cR;nhrsee
4() Die sAeIdsPre- eds egäftubeAsr;r
)(5 uDmta udn hreztUi des rZfufs;gi
)6( tesbWise ndu sureonRcse iBd(r,el ,niatDee teeeirw linneet,)thieaS edi fua surnere eeIentsteirnt augfnrfeue deru;nw
(7) ,bWtieess ovn dnene das Semsty esd sNreutz auf senure nIieettrnsete lgneegat TaeR-)riegk(;cerrfnr
)8( gdnlu,Me ob red rufAb fihrgecreol awr;
(9) reerÜnabegt aetnegenmD
Diees Dtean wnedre in edn sfgoleLi eseunsr msSyset reiehpest.gc Enei creungSphie eedisr natDe eazmnmsu tim npenensbroeoeengz teDan eisen reenktnok utesrzN tednfi tcihn sta,tt os ssda neei iInerdzinefgtui zerleinne tnureiesbeecSh ctinh .flertog
A.tr 6 sb.A 1 ilt. f SGVDO hie(ettscebrg ees)rIns.et Uersn sbgthteieecr entsreseI ehttebs ria,nd ide rhurnceEgi esd ngafcodnelh egdnsrlhceiet Zcswek uz neläsewghitr.e
ieD dbnreeogvhüree srte(maio)atueti ehinuepSrgc rde aetnD tis frü ned uAalfb eisen ssbsicebuWethe fl,ecihderror um enei ufAlregniues edr sWteeib zu cngiöle.hrem eiD urhSgceepni ndu rruaeibenVtg der ebnnpeeoonngeezrs Deant ftolegr uedzm zru urlntagEh der toipiattämiblK surerne Ieetsenrtinet frü gitscmöhl alel Besecrhu ndu urz bihaunscsfpgmärbuskMe und gegietn.uritsuSgnbsö rierHüf its se net,odwing edi hecntcisnhe Deant eds nfbunraede nrsechRe zu g,elnog mu os mlgrhhtcsüeifö fau reenDfuer,altlhglss rAingeff afu rsueen seyeTI-tSm udr/node reheFl edr niuaätFlttokni erurnes tIenetnesietr rgeareeni uz eknö.nn Zmdue dienen nsu eid ntaeD urz pinierugmtO erd bisWtee udn zru erlngnelee eSsgnrltuhicle red htirechieS enrresu aotniitsncmeenhhfsrcoin smSyeet.
eiD nhcLusög der enoaenvnrgtn nithehcensc eaDnt orgtel,f lsdoab sie tnich hmer öbtnegti ewednr, um eid itmbatiKipoltä rde eetnntrstiIee für alel eruhscBe uz ,nthewäsiglree tessetpäns bera 3 neMtao hnca fubrA erenrsu etrs.teentienI
eSi eönknn erd egraebriVutn jediztere g.em .Art 12 OGSVD rehpwensedcri ndu eien gncshuLö nov enaDt m.eg Atr. 71 ODVGS lgevn.naer Wclehe tecReh heInn tueszhen dnu ewi eSi eised tgneled ,nacemh infden eiS mi ntrnuee eiBchre sereid uälcnDnte.htsgraeruzk
seerUn tSeei ebitet ehnnI vheedrcsenei ,uninnFokte bei rnede gtuuzNn onv uns zeeobeeonnnsregp netDa e,bhnreo vrteeartieb dnu ceerhtpgise drwnee. Nnecgohafdl renerläk ir,w aws tim esndie tDnae gh:etcihse
rWi hee,ernb vaerbitreen dnu prhsicnee ibe dem fuAufr deresi eeretinIetstn dero nnzrleeie tnaeieD red eerneneiItstt ogfeneld :aetDn eIPdAsr-s,e ,teWesbei vno dre asu dei aeDit agneuferb edr,uw Nmea rde aDe,ti Dtamu ndu hzUietr eds ,sArfbu gbteaeeürnr mngnDeteae ndu dMuglen üreb den roElgf dse usArbf go(.s -e)o.WgLb ieDse tuZirgffnaeds evwndenre rwi clicshheisaußl ni cinth iertaoenlisrrsep oFrm üfr edi tigsete rrgbVesuense esunres nobtrsgneIteaent nud uz cttsneashsiti nZeekc.w irW eesztn zru euAuntsrgw rde hseceuB eisdre esnIeentirtte zudme hcno ofgnleed kabWteecrr :ein
Afu erusren iIertntseneet nerwednve wri teaikv ntheaIl nvo retnexne bniA,eernt ogs. e.iWecversbs hucDr Afrufu neerrsu rntnetetseIei anerthel ieesd neetrnex retneibA gfg. eeopzeoesngnbnre nfinmtonIoear büer Irhne ushBce fau rrensue tteeertien.nIs reeibHi sti .gfg eien nruigbVtreea onv etnaD ubaahelrß rde UE iöhgl.mc Sei ennknö dsie eenhndirrv, ednmi eSi ein eceenspdtenhsr rulne-woPBirsg lnrieatlsnie eodr asd erhüufAsn nov rtcSinep in emhrI owBrsre vn.akeiiedtre rHicurhed annk es uz gnotnninFeshruinnkäkuces auf tneeetnritInse kenmo,m edi eiS ee.nbhucs
Wri rnwneeved eldfenog neexrte Wericvsbe:se
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
__utma | moritz-glas.de | Google Analytics | Dieses Cookie ist das Tracking-Cookie von Google-Analytics. Dieses Cookie speichert eine eindeutige Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Anfangszeitpunkt des aktiven Besuchs, sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
__utmb | moritz-glas.de | Google Analytics | Dieses Cookie unterscheidet zwischen einem noch andauernden und einem neuen Besuch der Website. Es misst, welche Seiten der Seitenbesucher aufruft und ist somit für das Tracking unerlässlich. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
__utmc | moritz-glas.de | Google Analytics | Dieses Cookie wird von Google-Analytics nicht mehr verwendet. Damit Google-Analytics jedoch in älteren Browsern noch funktioniert, wird es gesetzt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Sitzung | Analytics |
__utmt | moritz-glas.de | Google Analytics | Dieser Cookie dient zum Drosseln der Anforderungsrate des Webtrackers. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 10 Minuten | Konfiguration |
__utmv | moritz-glas.de | Google Analytics | Dieses Cookie wird verwendet um Werte zu einer benutzerdefinierten Variable an Google Analytics zu übermitteln. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | einige Sekunden | Analytics |
__utmz | moritz-glas.de | Google Analytics | Dieses Cookie ist das Besucherquellen-Cookie. Es speichert, von welcher Quelle der Benutzer auf die Seite gelangte. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 6 Monate | Analytics |
cookieconsent_status | www.moritz-glas.de | Webseitenbetreiber | Cookie, der die Entscheidung des Nutzers über das Cookie-Banner speichert. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 12 Monate | Cookie-Banner |
feSorn Cseokio fau Bisas rherI ignwlEliinug etsegzt n,edrwu nnönke Sei herI wliEgignluni ejzideert ni nde lgntseo-ukilenCnoiEe sed rs-oCBnineekoa die.eurfwnr iDe eoos-nelniCniEtegkul nnnöke eiS eihr snaeasn.p
rIeh nseenbonneergpeoz Dnate rweend druhc sneicechht udn hasnsgrotcaroeii ehßaMmnan os bei red ,brnhuEeg nugpSireehc nud Vburgetreani ütehsz,gct ssda esi frü trDeit hncit hgiclnuzäg .dnsi Bie enrie levtüsennscrlsueh ouinmitaKonmk epr Ei-aMl knan eid gievdnsoätll etanDiihsrhcete ufa mde aeggbwrgÜruetsn zu neenrsu emtTe-IysnS von sun cnith etseäilhgewrt d,werne assdos rwi bei narmnioIntefo mti hemoh eeutdngeisünhibhaGrsmfl eien csvsteshüeerll mmnutokinKoia oder den getwosP ehenpml.fe
eiS bnhea asd cR,het eine snetuigBtäg rdüaebr uz gnlnrvaee, ob iwr eoebnesnpzeengro tDane onv hennI ieb.rreveatn Snoerf sied der lalF sti, henab iSe ien Retch fau ktAsufnu rübe die in t.rA 51 .sAb 1 SDGVO ntaneebnn fninmIoanrt,eo wteosi cthni edi ehteRc und eeitenihrF adnerer ensePrno iirtchntebetgä edenrw .g(lv .rAt 51 sbA. 4 G)OSV.D eGern lesletn riw nhneI ucha iene Keopi red anDte urz egürVfu.ng
iSe ahnbe meg. .Art 16 SOVDG ads ,echtR eib sun .gfg hfalsc lteteeghinr enoeoeezrsbepngn etDna ei(w .Bz. ,Adssree e,Nam tc.)e jreeitzed kgrneoriier zu nasl.se huAc önknne eSi ezdrieetj eeni snugnglidlvVetroä edr bei usn npeseerhctieg atnDe neglaenr.v inEe hpetdeenncres asnpugnsA ofgtrel hnreg.zilücuv
eiS eabhn mge. rtA. 17 Asb. Asb. 1 ODGVS asd Rhcte ,afuadr dsas rwi die eübr Sie bohenrene nzseroepnnngbeeoe nDtea öclshen, nenw
Dsa chteR bettseh ge.m At.r 17 .Abs 3 VGOSD nnda tcn,hi wenn
.meG t.rA 81 A.sb 1 OVDGS hneab Sie ni liennzene läFnle das tcR,eh dei inuhnckEsgärn red igreneatuVbr rerhI nsepeeenbngonzore anDet zu e.gannrevl
eDsi tis nadn edr alF,l enwn
rnoeSf Sie uns eeni kudlcücrheisa wnilgEunliig ni edi enVbgtauirer Ihrre nrpennegeeboonsez Dnaet ilttree nabhe (trA. 6 .bsA 1 il.t a SVGOD b.zw .Art 9 Abs. 2 il.t a OGD)VS ennökn iSe sedei ziedejert rrieu.wdnfe teiBt ntebehca ,eSi dsas ied gemäitkitcßReh red daufnrgu der lngEniwuligi bis umz frWdeiur rtgeelofn tVerrinugeba hrihecrud nhcti rrtübeh .wird
Sie hneba .emg tA.r 12 GVSOD asd thcRe, erdtjezie engeg ied enugrVbtiaer eiS etdffeneerrb rogrbeoszpeneenne Dtnae, edi adurgnuf vno Art. 6 bAs. 1 ti.l f mi( ehRmna eeins trcinetegehb )teneIsessr oeehbrn noedrw d,sni ueprWcisdrh eieezglu.nn saD Retch estth enIhn rnu z,u ewnn gegen die uirechSpgne und arbturegieVn ebdenreos Umtdseän enepshr.c
Iehr teheRc nöenkn Sei diejetzre hema,hrnwen dinem Sie hics an ide tnenu esndteenh naeantoKktdt :wndene
izroMt aaGbslu
Roeihseernm S.tr 8
67855 naigfGr
hacnDelstud
i-l:MEa go.tosi@anlzdmif-re
.Tel: 28090 17 67
Sie baehn g.me A.tr 02 SODGV niene hurpcnsA fau luntmtÜerbig edr eiS enfnebtredfe onrpneebzneeogsne eaDn.t Dei eDant werned nvo snu in iemen srkreunutit,ter ngignäge ndu esnmalrscaeinhneb amortF ruz Vneügfugr lgstltee. Die teaDn nönenk ieihbre iehelwasw an Sie sseblt rode na nneei nvo nIhne tbnnneena lawrohnertVctnei neeütrdseb eernd.w
Wir etsnlle hennI afu arefnAg .meg A.rt 02 Ab.s 1 VOGDS oeendglf aetDn etieb:r
Die nugreÜrtagb rde enropgezosbeennen tDane eriktd an eeinn nvo nIhen hwnnütceesg cVnintrraleethow wnerde wir e,mnohvenr eswtoi isde ctnechihs aachrmb .sti tiBet hatneebc ,ieS asds wri Dena,t edi in edi inehtFeeri und theecR renarde osenePnr enenfgriie em.g r.At 02 .Asb 4 ODGVS nhtci taebnerürg dnefrü.
foSren iSe edn rthdcaVe abeh,n ssad afu uernesr tieSe hrIe naDte rhgrcsiwtide teveatrebri nwered, knönne eSi sbsrditscevätehlln dezejerit neie hehcrcigeilt gärnKul erd amlbkPtiero üehbhfiene.rr Zuedm etths hInne eejd anedre tirclehhec tegcöMiihkl n.oeff gibUhaägnn nvoad hetst nIhen m.ge t.Ar 77 A.sb 1 OSVGD eid ctliMeikhgö uzr f,uügenVgr csih na eien ubcAtefhössdheir zu ne.denw sDa Bhwtereedsehcrc gme. .tAr 77 OGDSV hstet Inehn ni emd -UlesitEtagitMad Iesrh fnto,rsueetlaAsht Iesrh arbeilpesAtstz urend/od des Otrse esd heemevtclniirn eertssVßo uz, .hd. eiS eönknn edi tsöhhAuefsedribc, an ide Sie csih wne,edn sau nde noeb agnetnnen ntrOe länh.we ieD dAcsisöhee,fbrhtu ebi der ied eeBhcdsewr iehitrenecg wue,rd trecttenihur Sei ndan erüb dne atdnS und dei bgnErseies Irrhe aEbneg,i eicilßesilnhhc dre clMeihkögti eeins tgiclnechirhe bshftheeseclR emg. tr.A 78 G.OSVD
Auf verschiedenen Seiten integrieren und verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und externe Webservices zu integrieren. Bei den sogenannten "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die den Browser eindeutig identifiziert, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Der Prozess des Speicherns einer Cookie-Datei wird auch als "Setzen eines Cookies" bezeichnet. Cookies können hierbei sowohl von der Website selbst als auch von externen Webservices gesetzt werden. Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, sodass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Soweit die Cookies auf Basis einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden, gilt diese Einwilligung auch als Einwilligung im Sinne des § 25 Abs. 1 TDDDG für das Setzen des Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Soweit eine andere Rechtsgrundlage nach der DSGVO genannt wird (z.B. zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten), erfolgt die Speicherung bzw. das Setzen auf Basis einer Ausnahme gemäß § 25 Abs. 2 TDDDG. Diese liegt dann vor, „wenn der alleinige Zweck der Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der alleinige Zweck des Zugriffs auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz ist“ oder „wenn die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines digitalen Dienstes einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten digitalen Dienst zur Verfügung stellen kann“. Welche Rechtsgrundlage einschlägig ist, ergibt sich aus der später in diesem Punkt aufgeführten Cookie-Tabelle.
Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, so dass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Die Speicherung unserer Cookies erfolgt bis zur Löschung in Ihrem Browser oder, wenn es sich um einen Session-Cookie handelt, bis die Session abgelaufen ist. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so einstellen, dass das Setzen von Cookies generell verhindert wird. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr Zugangsgerät bereits mit unserer Website verbunden ist (permanente Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Session-Cookies). Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitung davon nicht berührt wird.
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_sp_id. | www.glaserei-bauelemente-moritz.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.glaserei-bauelemente-moritz.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.glaserei-bauelemente-moritz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.glaserei-bauelemente-moritz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.glaserei-bauelemente-moritz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.glaserei-bauelemente-moritz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.glaserei-bauelemente-moritz.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
sellwerk_cb_consent | www.glaserei-bauelemente-moritz.de | Rechtstextsnippet und Module | Durch dieses Cookie werden Ihre Einstellungen gespeichert, die Sie im Rahmen unseres Cookiebanners vorgenommen haben. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | Sitzung | Cookie-Banner |
Sofern Cookies auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt wurden, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen des Cookie-Banners widerrufen. Die Cookie-Einstellungen können Sie hier anpassen.